Eigentlich müsste doch für jedes menschliche Miteinander klar sein, dass immer nur die Person, an die das Kompliment, der Kommentar oder die Geste gerichtet ist, bestimmen kann, ob sie das nett oder sexistisch findet. Aber damit das die Rahmenvereinbarung für menschliches Miteinander wird, müssten alle Geschlechter gleichberechtigt und klischeefrei erzogen worden sein. Es ist keine große Überraschung, wenn wir an dieser Stelle sagen: Das entspricht nicht der Realität. In der Schule gegen Sexismus sprechen wir über den feinen Unterschied zwischen Sexismus und Komplimenten.