Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland gibt an, schon einmal in ihrem Leben am Arbeitsplatz sexuell belästigt worden zu sein oder eine sexuelle Belästigung beobachtet zu haben. Fast die Hälfte der Frauen sagt: Ich bin bereits sexuell belästigt worden.
Sexuelle Belästigung ist also ein allgegenwärtiges Problem, das alle Geschlechter angeht. Und doch ist den Betroffenen häufig nicht klar, was sie tun können, wenn sie sexuell belästigt wurden oder werden. Denn es wird zu selten offen darüber geredet. Wut, Hilflosigkeit, Angst, Schuld und oft auch Scham – all diese Gefühle zusammengemischt führen dazu, dass das Thema noch immer ein Tabu ist. Um es hier aber noch mal in aller Deutlichkeit zu sagen: Die Person, die belästigt wurde, trifft keine Schuld! Es sind die Belästigenden, die eine Grenze überschritten haben – sei es mit Worten, mit Gesten oder mit Berührungen.