Sobald Kinder kommen, plumpsen viele Paare plötzlich unfreiwillig zurück in die 1950er. Egal, wie sehr sie sich vorher versprochen haben, die Kindererziehung gleichberechtigt aufzuteilen und es auf jeden Fall besser zu machen als ihre eigenen Eltern.
Vor allem Hetero-Paare rutschen in die klassische Rollen-Falle: Mama kümmert sich, Papa bringt das Geld nach Hause. Das bedeutet, dass die Mutter die Hauptverantwortung für die Kindererziehung und den Haushalt übernimmt. Und oft auch in Teilzeit oder gar nicht mehr arbeiten geht.
Wenn wir in unseren Texten von Frauen und Mädchen sprechen, beziehen wir uns auf die strukturellen und stereotypen gesellschaftlichen Rollen, die alle weiblich gelesenen Personen betreffen. Ebenso verhält es sich in den meisten Fällen mit Jungen und Männern.
Kommentare zu diesem Text könnt ihr uns in unseren Netzwerken hinterlassen und dort mit fast 160.000 Menschen teilen!
Bildquelle Glitzer: Kym MacKinnon / Unsplash