Hier findest Du eine Übersicht der schulischen Angebote im Saarland. Falls Du nicht fündig wirst, schau doch auch mal bei den bundesweiten Initiativen und Angeboten.
Angebot
Workshops zu den Themen
– „Gruppenzugehörigkeit“, „Diskriminierung“ und „Outing“
– alle Fragen der Schüler*innen zu Coming Out, lesbischen und schwulen Rollenmodellen oder dem Familienbild
– Teamer*innen sind junge Lesben und Schwule zwischen 18 und 30 Jahren, erzählen vom eigenen Coming-Out
Zielgruppe
ab 7. Klasse
Dauer
4 Schulstunden (Verkürzung möglich)
Kosten
Kostenfrei
Kontakt
LSVD Schule
Mainzer Strasse 44
66121 Saarbrücken
Tel.: 06 81 39 88 33
Mail: info@checkpoint-sb.de
http://saar.lsvd.de/lsvd-schule-homosexualiaet-im-unterricht-saarland/vorstellung/
Angebot
– Schulprojekt zu den Themen, Sexualität und Verhütung,Selbstvertrauen, Verantwortlichkeit, partnerschaftliches Verhalten, Rücksichtnahme, Grenzen setzen und Toleranz, Vielfalt der Lebens- und Liebesformen und die Unterschiede verschiedener Kulturen, Prävention von unerwünschten Schwangerschaften, sexuell übertragbaren Krankheiten (STI, HIV), sexueller Gewalt.
– Fortbildungen zu sexualpädagogischen Fragestellungen in der Jugendarbeit an
– Kann in der Schule/Einrichtung oder bei pro familia stattfinden
– Sowohl gemischtgeschlechtliche als auch geschlechtsspezifische Gruppen möglich
Projekt an Grundschulen: „Ziggy zeigt Zähne“ https://www.kinder-zeigen-zaehne.de/index.php?id=634
Zielgruppe
– ab 3. Klasse
– Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und in der Erziehungshilfe, bzw. in unterschiedlichen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit
Kosten
Entgeltlich
Kontakt
Pro familia e.V.
Landesgeschäftsstelle
Heinestraße 2-4
66121 Saarbrücken
Tel.: 0681 96817677
Mail: lv.saarland@profamilia.de
https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/saarland.html